Grundschule Kirchdorf a. d. Amper


Rathausplatz 2, 85414 Kirchdorf a. d. Amper
Telefon: (0 81 66) 67 69 2 - 0, E-Mail: info@gs-kirchdorf-amper.de

In dieser Kategorie finden Sie interessante und wichtige Informationen über unsere Schule.

Schulinterne Ehrung bei der Teilnahme bei Antolin - Leseförderprogramm online

Antolin ist ein Online-Leseförderprogramm für die Klassen 1-10.

Die GS Kirchdorf hat eine Jahreslizenz und jede/r Schüler/in ist vier Jahre lang mit einem Benutzernamen & Kennwort angemeldet.

Das Programm ist ein Angebot der Schule und kann freiwillig genutzt werden; zum Leseverständnis werden Punkte gesammelt.

Bücher dazu können in der Schule aus der Klassenbücherei ausgeliehen werden. 

Die Schule wünscht viel Erfolg und Spaß beim Lesetraining! 

Am Schuljahresende werden jeweils die Schüler/innen jeder Jahrgangsstufe mit den meisten Punkten mit einem Buchpreis geehrt.

Im Schuljahr 2024_25 hießen die vier Gewinner/innen: Johannes, Vanessa, Philipp und Emil. 

Die Schule gratuliert! 

 

 

Foto: B. Penger

Lauffest

Das Lauffest am Fußballplatz ist an der GS Kirchdorf ein jährlich stattfindendes Ritual.

Die Schüler/innen können ihre Ausdauer beim Laufen unter Beweis stellen:

  • 15 Minuten ohne Stopp laufen können bedeutet: Erhalt des kleinen Laufabzeichens.

 

  • 30 Minuten ohne Stopp laufen können bedeutet: Erhalt des großen Laufabzeichens.

 

Im Schuljahr 2024/25 fand das Lauffest - bei strahlendem Sonnenschein -  am Mittwoch, den 25.06.2025 statt.

 

Foto: A. Schmitz

Verkehrsschule der 4. Klassen

 

Jährlich findet die Jugendverkehrsschule für die 4. Klassen statt.

 

Seit 2023 hat Kirchdorf einen eigenen Verkehrsübungsplatz.

 

Nach dem Üben im Schonraum wird es mit dem Fahrrad fahren im Realverkehr ernst.

Begleitet von Verkehrspolizisten und helfenden Müttern und Vätern fahren die Kinder mit ihren Fahrrädern durch Kirchdorf und können so die erlernten Verkehrsregeln im Kirchdorfer Straßenverkehr anwenden.


Ein besonderer Dank gilt all den Müttern und Vätern, die an diesem Tag als Begleitfahrer/innen und Kontrollposten unterstützen. 

Vergleichsarbeiten 2025

Jede Grundschule hat Vergleichsarbeiten in der 3.Jahrgangsstufe VERA 3 durchzuführen. Die Schüler/innen werden dabei in standardisierten Tests und festen Zeit- und Korrekturvorgaben vonseiten des Kultusministeriums in

  • Leseverständnis 
  • Rechtschreiben/Sprache und
  • Mathematik geprüft.                        

Jede Grundschule hat Orientierungsarbeiten  in der 2. Jahrgangstufe OA 2 durchzuführen. Die Schüler/innen werden dabei in einem standardisierten Test und einer festen Zeit- und Korrekturvorgabe vonseiten des Kultusministeriums in

  • Rechtschreiben/Sprache geprüft.

Eltern erhalten nach der Auswertung eine Rückmeldung über die Fähigkeiten Ihres Kindes. Die Einschätzung erfolgt dabei in Stufen; je besser das Ergebnis umso höher die Einschätzungsstufe.

Im Schuljahr 2024/25 ist der Testzeitraum zwischen 5.5.2025 bis16.05.2025 angesetzt. 

Die offiziellen Ergebnisse werden nach den Pfingstferien an die Schüler/innen und Eltern weitergeleitet: 

Die Kinder der GS Kirchdorf lagen 2024 bei der Testauswertung im bayernweiten Durchschnitt und darüber.

 

Foto: B. Penger

Bücherflohmarkt

Am Freitag,den 04.04.2025 fand wieder -  nach guter Tradtion -  von 08.00 bis 09.30 Uhr der Bücherflohmarkt der GS Kirchdorf statt.

Schüler/innen und deren Eltern fanden in den Klassenzimmern eine reiche Auswahl an gebrauchten, gut erhaltenen Kinderbüchern und CDs vor.

Köstlichkeiten eines gesunden Frühstücks wurden in der Aula vom Team des Elternbeirats unter der Führung von Frau Bücking für groß und klein angeboten.

Eingeladen waren auch die künftigen Schulanfänger/innen mit ihren Eltern.

Gar viele Eltern sind der Einladung der Schule gefolgt. Vielen Dank! 

Das eingenommne Geld wird gemäß Vorschlägen von Elternbeirat und Lehrkräften den Kindern der GS Kirchdorf zugute kommen.